Die Herausforderung
Die Herausforderung
Die Swarovski-Gruppe, bekannt vor allem durch funkelndes, geschliffenes Kristallglas, umfasst rund 200 berichtende Firmen. Um die oftmals aufwendigen Prozesse im Finance-Bereich zu verschlanken und die Konsistenz der Finanzdaten zu erhöhen, verfolgte der Konzern seit etwa 2012 die Vision, die Konsolidierung wesentlich stärker mit der Business-Intelligence-Landschaft (BI) zu verzahnen.
CCH Tagetik Lösung
Die Lösung
Nach einer ausführlichen Evaluierung verschiedener Anbieter entschied sich die weltweit bekannte Unternehmensgruppe für den Umstieg auf CCH Tagetik. Anwender profitieren von einer weitaus schnelleren Bereitstellung von Daten, während gleichzeitig die Basis für die optimale Integration der Konsolidierung gelegt wurde.
Vorteile
Flexible Plattform
Erweiterbar für zukünftiges Wachstum
Deutlich schneller
Rund 75 % schnellere und gleichzeitig einfachere Konsolidierung
Datengenauigkeit
Wesentlich höhere Konsistenz
Framework
Die Konsolidierungs-Engine von CCH Tagetik ist in ein klares Konsolidierungs-Framework eingebunden
Data Warehouse
Daten stammen direkt aus dem Data Warehouse und stehen innerhalb kürzester Zeit in CCH Tagetik bereit
Single Source of Truth
Data Warehouse und CCH Tagetik bilden zusammen eine zentralisierte „Single Source of Truth“ für Daten, konsolidierte Daten und Reporting
Kundenzitat
Ein klarer Pluspunkt gegenüber den Mitbewerbern war auch die Konsolidierungs-Engine von CCH Tagetik. Heute stehen sämtliche Daten innerhalb von maximal zwei Minuten für ein Review in CCH Tagetik zur Verfügung.
Thomas Bode, Global Head of Data & Analytics, Swarovski