Die Herausforderung
Die Herausforderung
Als internationales Handelsunternehmen mit stark diversifizierter Konzernstruktur steht Metro bei der Abbildung von gesellschaftsrechtlichen Veränderungen kontinuierlich vor vielfältigen Herausforderungen. Gefragt war deshalb eine flexible Lösung für die Konsolidierung mit möglichst hoher Flexibilität. Ein zentraler Aspekt war die Ablösung eines Altsystems, welches den Anforderungen nicht mehr genügte.
CCH Tagetik Lösung
Die Lösung
CCH Tagetik konnte sich im Auswahlverfahren anhand eines detaillierten Pflichtenhefts sowie in anschließenden Live-Demos gegen mehrere Mitbewerber durchsetzen. Heute kommt die Lösung im METRO-Konzern vor allem für die Konsolidierung der Ist-Zahlen sowie der Plan-Zahlen inklusive Forecast und Budget zum Einsatz. Auch das Reporting läuft in Form von hinterlegten Standard-Berichten über CCH Tagetik.
Vorteile
Gelungene Migration
Anbindung unterschiedlichster Vorsysteme mitsamt ihrer Bestandsdaten
Schnelle Konsolidierung
Höhere Geschwindigkeit bei den einzelnen Konsolidierungsschritten
Strukturierte Dokumentation
Mehr Transparenz bei Prozessen wie Kapitalflussrechnung oder Letter of Representation
Einheitliche Datenquelle
In CCH Tagetik lassen sich alle benötigten Informationen auf einen Blick finden
Flexibilität für Szenarien
Simulationen können ohne zusätzliche Buchungen oder Nebenrechnungen durchgeführt werden
Optimierung der Prozesse
Anstatt das Altsystem 1:1 abzubilden, wurden viele relevante Schritte optimiert
Kundenzitat
Das stimmige Gesamt-Package aus Funktionalität, Fachanforderungen, intuitiver Bedienung und Flexibilität hat uns von CCH Tagetik überzeugt.
Björn Hoffmann, Head of Consolidation System, METRO AG