Die Herausforderung
Die Herausforderung
Als größter Parkraum-Manager Europas muss APCOA in den Budgetierungs- und Planungsprozessen die Anforderungen von 13 eigenständig agierenden Ländern abbilden. Da das eingesetzte Altsystem keine zufriedenstellende Performance mehr bot, stieg die Unternehmensgruppe auf komplett neue Applikationen um. Gefragt war eine Lösung, die die Leistungsfähigkeit steigert und sich unabhängig von spezifischen ERP-Systemen einsetzen lässt.
CCH Tagetik Lösung
Die Lösung
CCH Tagetik wird in der APCOA-Gruppe für die monatliche Konsolidierung, den Jahresabschluss sowie für die Planung sämtlicher Budget-Perioden genutzt. Dies beginnt beim Forecast, der bis zum Ende des laufenden Jahres reicht. Das Budget für das Folgejahr wird auf Einzelmonatsbasis geplant und der Mid-Term-Plan umfasst die darauffolgenden vier Jahre auf Jahresbasis. Alle Perioden im Budget-Prozess bei APCOA werden mit CCH Tagetik konsolidiert. Die jeweiligen Landesgesellschaften können dabei weiterhin ihre lokal unterschiedlichen ERP-Systeme nutzen.
Vorteile
Deutlich höhere Performance
Dank CCH Tagetik ist der Zeitaufwand für Business-Intelligence-Prozesse erheblich gesunken
Bewährte Microsoft-Basis
Durch bereits vorhandenes, internes Know-how kaum Umstellungen erforderlich
Flexible Anlieferung
Den Landesgesellschaften stehen verschiedene Upload- und Eingabemöglichkeiten zur Verfügung
Voll integriert
Verknüpfung mit der Stammdatenpflege sorgt für einen stets aktuellen Datenstand
Mehr Unabhängigkeit
Viele Anpassungen am System können selbständig vorgenommen werden
Heterogene Infrastruktur
CCH Tagetik wird unabhängig von spezifischen ERP-Systemen und –Herstellern genutzt
Kundenzitat
Einer der Hauptvorteile ist, dass wir als Anwender mit CCH Tagetik schnell und unkompliziert sehr viele Anpassungen selbst vornehmen können.
Johannes Muthmann, Senior IT Architect (MDM & BI), APCOA PARKING Holdings GmbH