basel III Lösungen
Steuern Sie die Liquidität anstatt sich von ihr steuern zu lassen
Basel III Compliance ist kein vorübergehendes Phänomen, und die Anforderungen verändern sich permanent. Entsprechend müssen Unternehmen in der Lage sein, zu reagieren und sich anzupassen. Um den Vorschriften zu entsprechen, ist es notwendig, die Zuordnung von Assets zu optimieren und Risiken zu minimieren.
CCH Tagetik verfügt über die Financial Intelligence, um Berichtsanforderungen zu automatisieren und Liquidität sowie die Vermögensallokation zu optimieren, wenn sich Richtlinien ändern. Es ist an der Zeit, die Steuerung zu übernehmen.
HerausFORDERUNGEN
STEIGENDE ANFORDERUNGEN
Sie sollten nicht nur für die Einhaltung der Anforderungen von Basel III gerüstet sein, sondern der Treasury-Bereich sollte auch verstehen, wie sich Vorschriften auf das Liquiditätsmanagement und Investitionsentscheidungen auswirken.
MODELLIERUNG UND OPTIMIERUNG
Es ist wesentlich, die Auswirkungen von Änderungen bei Compliance-Anforderungen zu modellieren sowie Liquidität und Vermögensallokation zu optimieren, um die Anforderungen erfüllen zu können.
AUTOMATISIEREN
- Beschaffung von Daten aus mehreren Systemen
- Datenprüfungen und Validierung, um Genauigkeit der Quelldaten zu gewährleisten
- Berechnung der Liquidity Coverage Ratio (LCR), LCR Abfluss, außerbilanzielle Verfahren und andere Kennzahlen
- Vollständiger Audit-Trail und Transparenz vom Ursprung der Daten bis zur Einreichung bzw. Abgabe der Informationen
- Stresstests
Vorteile
Kosten für die Compliance-Einhaltung reduzieren, indem Redundanzen im Berichtsprozess durch eine einheitliche Lösung und eine einzige Definition des Datensatzes minimiert werden.
Reporting-Systeme vereinheitlichen, indem Tabellenkalkulationen und manuelle Arbeiten durch ein schlankes, automatisiertes Finanz-, Management- und Compliance-Reporting aus einer Hand ersetzt werden.
Integrierte Planungs- und Modellierungsfunktionen erlauben es, die Auswirkungen von Compliance-Szenarien zu modellieren.
Performance optimieren durch fundierte Entscheidungsfindung, bei der Basel III-Anforderungen berücksichtigt sind.
Stresstests werden mit Szenario-Modellierung und einfachem, vergleichendem Reporting stressfrei.
Reagieren Sie schnell. CCH Tagetik macht es leicht, sich an die unvermeidlichen Änderungen der Basel-III-Anforderungen anzupassen – übrigens auch als Cloud-Lösung.
Basel III Kernfunktionen beinhalten
Risikoidentifikation, -bewertung & -verringerung
Risiken identifizieren, abbilden und bewerten - von der Konzernebene bis zur Ebene einzelner Funktionsbereiche, dann eine Priorisierung dieser Risiken vornehmen und sich auf die Eindämmung ihrer Auswirkungen konzentrieren. CCH Tagetik für das Risikomanagement ermöglicht eine schnelle Beurteilung, Einteilung und Verringerung von Risiken bei gleichzeitiger Flexibilität, schnell auf veränderte Vorschriften zu reagieren.
FINANCIAL GOVERNANCE
Mit voller Rückverfolgbarkeit von Daten und Transaktionen von Anfang bis Ende ist ersichtlich, wer, wann, wo und warum gehandelt hat. Mit Kontrollen, Setzen von Grenzwerten, Validierungen und Regelungen zur Freizeichnung lassen sich operative Risiken steuern, die die Financial Performance beeinflussen können.
Budgetierung, Planung & Forecasting
CCH Tagetik ermöglicht es, Daten zu sammeln und zu aggregieren, Marktpreise, Volumen, Bandbreiten, Vorauszahlungen und mehr zu modellieren sowie komplexe Berechnungen mit bankspezifischem Wissen durchzuführen und für detaillierte Planungen zu nutzen. Kredit-, Markt-, Konzentrations-, operative Wertminderungs-und Liquiditätsrisiken lassen sich leicht und zuverlässig berechnen.
Mehr erfahren
Deckungsbeitrags- & Kosten-management
Deckungsbeitrag überwachen, messen und modellieren, basierend auf mehr direkten und indirekten Kostenumlagen, bis auf Buchungsebene, sowie Basel III-Annahmen in den Planungsprozess einbeziehen, um voll risikobereinigte Auswirkungen von Basel III sichtbar zu machen
mehr erfahren
Referenzen
Kundenzitate
Uns war sehr schnell klar, dass CCH Tagetik eine zukunftsgerichtete Software ist. Im Gegensatz zu anderen Anbietern gibt es ein großes Commitment und eine Roadmap für die nächsten fünf Jahre. Man merkt, dass das Unternehmen hinter der Applikation steht und in sie investiert. Es steckt viel Intelligenz darin, die sich an den praktischen Anforderungen der Kunden orientiert.
St. Galler Kantonalbank
Thomas Bünger, Stellv. Leiter Rechnungswesen, St.Galler Kantonalbank
CCH Tagetik hat der Rabobank eine ‚Single Source of Truth‘ geliefert, die mehr als 24 Datenquellen zu einer kohärenten und skalierbaren Reporting- und Budgetierungslösung zusammenführt und für vier Meldestellen sowie nach US GAAP und IFRS aufbereitet...
Rabobank, N.A.
Meghan Maze, Chief Accounting Officer
Ja, ich würde gerne mehr über CCH Tagetik erfahren
Um weitere Informationen zu erhalten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Wir werden uns dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.